DAS TEAM
Antje Haas
Staatlich geprüfte Logopädin seit 1988
In eigener Praxis seit 2008
Zusätzliche Tätigkeit als Logopädin bei der Frühförderstelle Augustinum
Langjährige Tätigkeit für die Stiftung der Pfennigparade
Schwerpunkte in den Bereichen:
- Sprachentwicklungsstörungen
- Artikulationsstörungen
- Verbale Entwicklungsdyspraxie
- Stottern bei Kleinkindern (Lidcombe Programm)
- Frühkindliche Fütterstörungen
- Mutismus
- Aphasie
- Therapie nach Castillo Morales
Laura Kessler
Staatlich geprüfte Logopädin und
Gesundheitswissenschaftlerin (B.Sc.) seit 2014
in eigener Praxis seit 2016
Kooperationspartnerin der Frühförderstelle Augustinum
Langjährige Tätigkeit in sprachtherapeutischen Praxen und am Klinikum
Rosenheim in der neurologischen Rehabilitation, Akutgeriatrie und
Intensivstation
Schwerpunkte in den Bereichen:
- Dysphagie
- Trachealkanülenmanagement
- Stottern bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Sprachentwicklungsstörungen
- Artikulationsstörungen
- Autismus-Spektrum-Störungen
Ausbildung zur systemischen Therapeutin seit 2019
Carmen Unterhofer
Akademische Sprachtherapeutin B.A. seit 2014, M.A. seit 2017
Zusätzliche Tätigkeit in der Phoniatrie im Klinikum Rechts der Isar im Bereich Stimmstörungen
Schwerpunkte in den Bereichen:
- Stimmstörungen
- Autismus-Spektrum-Störungen
- Myofunktionelle Störungen
- Sprachentwicklungsstörungen
- Artikulationsstörungen
- Aphasie
Freischaffende Musikerin und Sängerin
DIE PRAXIS
BEHANDLUNG
Wir behandeln folgende Störungsbilder:
- Sprachentwicklungsverzögerungen und -störungen bei Kindern
- Sprachentwicklungsstörungen bei Mehrsprachigkeit
- Auditive Verarbeitungs-und Wahrnehmungsstörungen
- Artikulationsstörungen bei Kindern und Erwachsenen
- Frühtherapie und Beratung bei Kleinkindern
- Myofunktionelle Störungen
- Stottern bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Autismus-Spektrum-Störungen
- Frühkindliche Fütterstörungen
- Schluckstörungen bei Kindern und Erwachsenen,
sowie bei tracheotomierten Patienten
- Störungen, die im Rahmen einer neurologischen Grunderkrankung
auftreten (Parkinson, Multiple Sklerose, ALS, Demenz usw.)
- Aphasien und Dysphasien
- Dysarthrophonien
- Funktionelle und organisch bedingte Stimmstörungen bei Kindern,
Jugendlichen und Erwachsenen
Kontakt
Logopädische Praxis
Haas/Kessler GbR
Helene-Mayer-Ring 14 / 1.OG
80809 München
Antje Haas
Tel: (089) 122 971 84
haas@logopaedie-olympiadorf.de
Laura Kessler
Tel: (089) 3929 4406
kessler@logopaedie-olympiadorf.de
Anfahrt
Unsere Praxis befindet sich im Olympiadorf am nördlichen Ende der Einkaufsstraße. Sie finden uns im 1. OG rechts.
Der Zugang ist barrierefrei.
Die nächsten Haltestellen sind für die U3: "Olympiazentrum",
für den Bus 173 "Lerchenauer Straße" oder "Olympiazentrum"
und für den Metrobus 50 "Lerchenauer Straße".
Links
- Deutscher Bundesverband für Logopädie e. V.
- Stottern - und jetzt? Die Webseite für stotternde Jugendlich
- Bundesvereinigung Stotterer-Selbsthilfe e. V.
- Selbsthilfevereinigung für Lippen-Gaumen-Fehlbildungen e. V.
- Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V.
- Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
- Bundesverband für die Rehabilitation der Aphasiker e. V.
Der Bundesverband ist eine Selbsthilfegruppe von Betroffenen, deren Angehörigen und von Berufsgruppen, die sich mit Aphasie beschäftigen
- Autismuskompetenzzentrum Oberbayern (autkom)
© Antje Haas 2018